Power Apps vs. Excel: Ein Vergleich

Power Apps vs. Excel ist eine häufige Frage für Teams, die effizienter arbeiten und automatisieren möchten. Beide Tools haben Stärken. Die Wahl der richtigen App hängt davon ab, was Ihr Team braucht. Aus diesem Grund zeigen wir nachfolgend auf, wo die Stärken und Schwächen von Excel sowie Power Apps liegen.

 

Die Stärken von Excel

Excel-Business-Budgetierungstool

Excel ist ideal für schnelle Analysen und vertraute Aufgaben. Die Leute verwenden es für Budgets, Berichte und einmalige Datenprüfungen. Es funktioniert gut, wenn sich die Daten in einer einzigen Datei befinden und Ihr Team mit der Arbeit in Tabellenkalkulationen vertraut ist.

Gut, wenn Sie brauchen

  • Schnelle Berechnungen und Diagramme
  • Ad-hoc-Berichte und Pivot-Tabellen
  • Offline-Zugriff und einfaches Teilen

Erfahren Sie, wie Sie Excel als Datenquelle in Power Apps hinzufügen können.

Die Stärken von Power Apps

Power Apps dient zum Erstellen benutzerdefinierter Apps ohne aufwändige Programmierung. Es stellt eine Verbindung zu mehreren Datenquellen her, automatisiert Schritte und bietet eine einfache Benutzeroberfläche für Benutzer auf dem Desktop oder Mobilgerät.

Gut, wenn Sie brauchen

  • Mobilfreundliche Dateneingabe und Freigaben
  • Automatisierte Workflows und Benachrichtigungen
  • Integration mit SharePoint, Dataverse oder anderen Systemen

Lesen Sie hier mehr über Power Apps Layout und Steuerelemente, um zu sehen, wie Sie Ihre App-Oberfläche flexibel gestalten können.

 

Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Merkmal Excel Power Apps
Zweck Analyse und Berichterstattung Benutzerdefinierte Apps und Automatisierung
Einfacher Start Sehr schnell Erfordert Einrichtung und ist dann einfach zu bedienen
Zusammenarbeit Freigegebene Dateien Echtzeit-Apps für mehrere Benutzer
Mobilität Grundlegende mobile Unterstützung Vollständig für Mobilgeräte geeignete Apps
Automatisierung Begrenzt Stark mit Power Automate
Skalierbarkeit Am besten geeignet für kleinere Datensätze Skalierbar konzipiert

 

Wann sollte man sich für Power Apps vs. Excel entscheiden?

Entscheiden Sie sich für Excel , wenn Sie eine schnelle Berichterstellung, die Arbeit in kleinen Teams oder eine umfassende Analyse von Tabellenkalkulationen benötigen. Wählen Sie Power Apps , wenn Sie einen wiederholbaren Geschäftsprozess, mobilen Zugriff oder weniger manuelle Arbeit in Teams wünschen. Viele Teams verwenden beides – Excel für die Analyse, Power Apps für den täglichen Betrieb.

Bei exact construct helfen wir Teams, die richtige Lösung auszuwählen und benutzerfreundliche Tools mit Microsoft 365 zu erstellen. Wenn Sie von Tabellenkalkulationsprozessen zu einer funktionierenden App wechseln möchten, können wir Ihnen bei der Planung und Bereitstellung der richtigen Lösung helfen. Rufen Sie uns an unter +41 52 511 05 25 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um loszulegen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen