Mein PowerBI ist langsam? 5 schnelle Lösungen
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren ein kritisches Verkaufs-Dashboard in Power BI, aber das Dashboard hängt bei der Präsentation. Dies macht keinen guten Eindruck auf das Management oder den Verwaltungsrat.
Power BI-Berichte können aufgrund großer Datensätze, komplexer DAX-Formeln, ineffizienter Visualisierungen oder schlecht gestalteter Datenmodelle langsam werden. Ohne diese Probleme von Beginn an im Auge zu haben, werden früher oder später Performance Probleme auftreten.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Power BI-Berichte langsam sind, und entdecken 5 umsetzbare Korrekturen, um die Leistung drastisch zu verbessern. Nachdem Sie dieser Anleitung gefolgt sind, können Sie:
- Reduzieren Sie die Berichtslade- und Aktualisierungszeiten
- DAX-Formeln und Datenmodelle optimieren
- Vereinfachen Sie die Grafik, um das Benutzererlebnis zu verbessern
- Daten für schnellere Abfragen voraggregieren
- Wenden Sie bewährte Methoden zur Leistungssteigerung an, um reibungslosere Dashboards zu erstellen
💡Weitere Tipps und Beispiele finden Sie in unserer Power BI-Kollektion.
Häufige Gründe, warum Power BI-Berichte langsam sind
Das Verständnis der Grundursachen ist der erste Schritt zu schnelleren Berichten. Als nächstes untersuchen wir die wichtigsten Leistungsengpässe:
-
Große Datensätze / Nicht optimierte Datensätze
Durch das Importieren unnötiger Spalten oder Zeilen entstehen aufgeblähte Modelle, was die Aktualisierungs- und Renderzeiten verlangsamt. -
Ineffiziente Formeln und DAX-Berechnungen
Verschachtelte oder ineffiziente Formeln können Visualisierungen und Aktualisierungen erheblich verzögern. -
Zu viele Bilder auf einer Seite
Jedes Bild stellt eine Abfrage dar. Das Überladen einer Seite mit Diagrammen und Tabellen erhöht die Verarbeitungszeit. -
Schlechtes Datenmodelldesign
Schneeflockenschemata, redundante Beziehungen und mehrere Faktentabellen behindern die Abfrageoptimierung. -
Fehlende Aggregationen oder zusammengefasste Tabellen
Die Abfrage detaillierter Daten auf der untersten Ebene erhöht die Verarbeitung für jedes Bild.
5 schnelle Lösungen zur Beschleunigung Ihres Power BI-Berichts
Nachdem Sie nun die häufigsten Ursachen kennen, wenden wir praktische Lösungen an:
-
Optimieren Sie Ihre Daten
Verwenden Sie Power Query, um nicht verwendete Spalten zu entfernen und irrelevante Zeilen zu filtern. Laden Sie nur die aggregierten Daten in den Bericht. -
Optimieren Sie Ihren DAX
Vereinfachen Sie komplexe Formeln. Verwenden Sie Variablen, um wiederholte Berechnungen zu reduzieren und schwerfällige Iteratorfunktionen zu vermeiden, sofern dies nicht erforderlich ist. -
Reduzieren Sie die Visualisierungen pro Seite
Beschränken Sie sich auf 6–8 Bilder pro Seite. Verteilen Sie verwandte Diagramme auf mehreren Seiten, anstatt einen einzigen Bericht zu überfüllen. -
Verwenden Sie das Sternschema anstelle der Schneeflocke
Glätten Sie Ihr Modell mit einer Faktentabelle und mehrdimensionalen Tabellen. Dies verbessert die Abfrageleistung im Vergleich zu tieferen Schneeflockenschemata. -
Aggregieren Sie Ihre Daten vorab
Erstellen Sie Übersichtstabellen an der Datenquelle oder in Power Query. Voraggregierte Daten reduzieren die Zeilenanzahl und beschleunigen die visuelle Darstellung.
Vor- und Nachteile der Power BI Performance Tuning
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Schnellere Berichtslade- und Aktualisierungszeiten | Die Optimierung erfordert Vorabaufwand und Verständnis Ihrer Daten |
| Responsive Visuals für eine bessere Erkundung | Datentrimmen kann detaillierte Erkenntnisse einschränken |
| Reduzierte Back-End-Last, Verbesserung der Systemgesundheit | Ältere Berichte müssen möglicherweise neu gestaltet werden, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen |
| Einfachere Wartung durch Beseitigung von Unordnung | – |
Abschließende Gedanken: Holen Sie das Beste aus Ihren Power BI-Berichten heraus
Sie müssen keine langsamen Power BI-Dashboards akzeptieren. Indem Sie diese Ratschläge befolgen, können Sie Ihre Berichte schneller, skalierbarer und benutzerfreundlicher gestalten.
Beginnen Sie als Nächstes mit der Überprüfung Ihrer Dashboards: Gibt es ungenutzte Spalten? Könnten DAX-Formeln vereinfacht werden? Wenden Sie die oben genannten Korrekturen schrittweise an, um sofortige Leistungsverbesserungen zu erzielen.
Wenn eine unabhängige Person einen Blick auf Ihr Dashboard werden soll, kontaktieren Sie uns: Kontaktformular
Bei exact construct unterstützen wir Teams bei der Entwicklung benutzerfreundlicher Lösungen für Microsoft 365, darunter Excel, Power Apps und Power BI. Rufen Sie uns unter +41 52 511 05 25 an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular – gemeinsam machen wir Ihre Daten nützlicher, übersichtlicher und effizienter.



