Erstellen einer benutzerdefinierten Seitenleiste in Google Tabellen mit Apps Script

Was ist eine Seitenleiste in Google Sheets?
Eine Google Tabellen Sidebar ist ein anpassbares Seitenfeld, das Sie direkt in Ihre Tabelle integrieren können. Mit Google Apps Script lässt sich diese Sidebar Schritt für Schritt erstellen und mit eigenen Funktionen erweitern. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Menü hinzufügen, eine HTML-Datei anlegen und so eine vollständig individuelle Sidebar in Google Tabellen nutzen können.
Dies ist nützlich, wenn Sie:
- Fügen Sie benutzerdefinierte Tools für Ihr Team hinzu
- Erstellen von Eingabeformularen direkt in einem Blatt
- Schnelle Aktionen bereitstellen, ohne Google Sheets zu verlassen
💡Weitere Tipps und Beispiele finden Sie in unserer Google Sheets-Skriptsammlung.
Schritt 1: Öffnen Sie den Apps-Skript-Editor
1. Gehen Sie in Google Tabellen zu Erweiterungen > Apps Script.

2. Der Editor wird in einem neuen Tab geöffnet.
💡 Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser nur mit einem Google-Konto angemeldet sind. Wenn mehrere Konten aktiv sind, kann dies dazu führen, dass der Apps Script-Editor beim Öffnen fehlschlägt.
Schritt 2: Hinzufügen des Skriptcodes
Fügen Sie in der automatisch generierten Code.gs-Datei den folgenden Code ein:
Funktion onOpen() {
const ui = SpreadsheetApp.getUi();
Benutzeroberfläche.createMenu('Benutzerdefiniertes Menü')
.addItem('Seitenleiste anzeigen', 'Seitenleiste anzeigen')
.addToUi();
}
Funktion showSidebar() {
const html = HtmlService.createHtmlOutputFromFile('Seitenleiste')
.setTitle('Meine benutzerdefinierte Seitenleiste')
.setWidth(300); Wahlfrei
SpreadsheetApp.getUi() verwenden.showSidebar(html);
}
- onOpen() fügt einen neuen benutzerdefinierten Menü-Tab in Ihrem Google Sheet hinzu.
- showSidebar() lädt die Benutzeroberfläche der Seitenleiste, wenn auf den Menüpunkt geklickt wird.
Schritt 3: Erstellen Sie die Sidebar-Datei
1. Klicken Sie im Apps Script-Editor auf das +-Symbol neben „Dateien“.

2. Wählen Sie HTML aus, nennen Sie die Datei Sidebar und fügen Sie den folgenden Code ein:

<! DOCTYPE html>
<html>
<Kopf>
<Basisziel ="_top">
</Kopf>
<Körper>
<p>Hallo, das ist Ihre benutzerdefinierte Seitenleiste!</p>
<input type="button" value="Schließen" onclick="google.script.host.close()" />
</Körper>
</html>
Dies ist eine einfache Seitenleiste mit einer Nachricht und einer Schaltfläche zum Schließen. Sie können es später mit Eingabefeldern, Schaltflächen oder sogar vollständigen Webformularen erweitern.
Schritt 4: Testen Sie Ihre Seitenleiste
- Speichern Sie alle Dateien.
- Laden Sie Ihr Google Sheet neu.
- Eine neue Menüregisterkarte mit dem Namen Benutzerdefiniertes Menü wird angezeigt.
- Klicke auf „Seitenleiste anzeigen„.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, autorisieren Sie das Skript.

Ihre Seitenleiste wird nun auf der rechten Seite des Blatts angezeigt.
Endergebnis
🎉 Sie haben erfolgreich eine benutzerdefinierte Seitenleiste in Google Tabellen mit Apps Script erstellt. Von hier aus können Sie:
- Eingabefelder für Benutzerdaten hinzufügen
- Verbinden Sie Ihre Seitenleiste mit den Funktionen von Google Sheets
- Gestalten Sie es mit CSS für einen professionellen Look
Mit Apps Script kannst du mithilfe von Seitenleisten Tools direkt in Google Tabellen erstellen – ohne externe Software.
Benötigen Sie Unterstützung bei Google Sheets?
Wir als exact construct programmieren mit einem Team von rd. 20 Mitarbeitern seit über 10 Jahren Tools. Wir sind ein Nischenanbieter der spezialisiert auf Makros/VBA-Codes sowie generell Microsoft-Produkte ist. Daneben unterstützen wir Unternehmen bei Google Scripts, Google Sheets, etc.
Haben Sie ein Excel-Problem? Benötigen Sie einen Programmierer? Rufen Sie uns unverbindlich an +41 52 511 05 25 oder kontaktieren Sie uns via Kontaktformular.



