Google Apps Script E-Mails automatisch versenden mit Triggern
Wenn Sie häufig die gleiche Art von E-Mails versenden, können Sie mit Google Apps Script E-Mails viel Zeit sparen, indem Sie den Versand automatisieren. Mit Google Apps Script und der Funktion GmailApp.sendEmail() richten Sie einen automatisierten Absender ein, der per Auslöser selbstständig läuft. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das einrichten.
Schritt 1: Öffnen Sie den Apps-Skript-Editor
Rufen Sie Google Apps Script auf und melden Sie sich mit Ihrem Gmail-Konto an. Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, wird eine Datei mit dem Namen Code.gs angezeigt.
Schritt 2: Fügen Sie die E-Mail-Funktion hinzu
Ersetzen Sie die Standardfunktion in Code.gs durch den folgenden Code:
function sendEmail(e) { const email = 'email@example.com'; const subject = 'Subject Title'; const htmlBody = 'This is your email content'; GmailApp.sendEmail(email, subject, '', { htmlBody }); }
- E-Mail-→ ändern Sie diese in die E-Mail-Adresse des Empfängers.
- Betreff → füge deine Betreffzeile hinzu.
- htmlBody → dies ist der Hauptinhalt Ihrer E-Mail.
💡 Versuchen Sie, die E-Mail zuerst an sich selbst zu senden, um sie zu testen.
Schritt 3: Autorisieren des Skripts
Speichern Sie die Datei und wählen Sie dann die Funktion sendEmail aus dem Dropdown-Menü über dem Editor aus. Klicken Sie auf Ausführen.
Sie werden aufgefordert, das Skript zu autorisieren.
Überprüfen Sie nach der Autorisierung Ihren Posteingang, um zu bestätigen, dass die E-Mail gesendet wurde. Unterhalb Ihres Editors erscheint dann ein Ausführungsprotokoll, in dem Sie sehen können, ob die Funktion sendEmail erfolgreich abgeschlossen wurde.
Sie können dann im E-Mail-Posteingang des Empfängers die E-Mail überprüfen, die von der App Script-Funktion gesendet wurde, zusammen mit den Details und der Person, die die E-Mail gesendet hat.
Schritt 4: Richten Sie einen automatischen Auslöser ein
Lassen Sie es uns nun automatisieren:
1. Öffnen Sie das Dialogfeld „Auslöser hinzufügen“
Klicken Sie im Apps-Skript-Editor auf das Uhrsymbol (Auslöser) in der linken Seitenleiste.
Klicken Sie dann auf „+ Trigger hinzufügen“ in der unteren rechten Ecke, um das Modal zu öffnen.
2. Wählen Sie die auszuführende Funktion aus
Wählen Sie im Dropdown-Menü „Wählen Sie aus, welche Funktion ausgeführt werden soll“ die Funktion zum Senden von E-Mails, z. B. sendEmail.
3. Belassen Sie die Bereitstellung als „Kopf“.
Dies bezieht sich auf Ihre aktuelle Skriptversion und ist die Standardeinstellung. Sie müssen es nicht ändern.
4. Stellen Sie das Timing ein (zeitgesteuerter Trigger)
-
- Bei automatischen stündlichen E-Mails belassen Sie die Ereignisquelle als Zeitgesteuert.
- Behalten Sie die Standardoption bei, sodass sie „Jede Stunde“ ausgeführt wird. Hinweis: Obwohl Apps Script sein Bestes gibt, kann die genaue Zeit leicht variieren.
5. Fehlerbenachrichtigungen aktivieren (optional)
Falls gewünscht, können Sie festlegen, dass Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn das Skript fehlschlägt (z. B. „Sofort„, „Täglich“ ). Andernfalls können Sie dies als Standard belassen.
6. Speichern Sie den Auslöser
Klicken Sie auf Speichern. Sie müssen die Autorisierung erteilen, damit das Skript ausgeführt wird. Nachdem Sie es gespeichert haben, löst Ihre sendEmail-Funktion automatisch jede Stunde aus.
Endergebnis
Sie haben den automatischen E-Mail-Versand mit Google Apps Script erfolgreich eingerichtet. Im obigen Beispiel wird nur eine einfache E-Mail gesendet, aber Sie können sie erweitern auf:
- Senden Sie E-Mails, wenn ein Google-Formular gesendet wird
- Senden Sie tägliche oder wöchentliche Erinnerungen
- Ziehen Sie Daten aus Google Tabellen in Ihren E-Mail-Text
Mit Apps Script können Sie einfache, aber leistungsstarke Automatisierungen erstellen, die Zeit sparen und sich wiederholende Arbeiten reduzieren.
Benötigen Sie Unterstützung bei Google Sheets?
Wir als exact construct programmieren mit einem Team von rd. 20 Mitarbeitern seit über 10 Jahren Tools. Wir sind ein Nischenanbieter der spezialisiert auf Makros/VBA-Codes sowie generell Microsoft-Produkte ist. Daneben unterstützen wir Unternehmen bei Google Scripts, Google Sheets, etc.
Haben Sie ein Excel-Problem? Benötigen Sie einen Programmierer? Rufen Sie uns unverbindlich an +41 52 511 05 25 oder kontaktieren Sie uns via Kontaktformular.