Google Sheets PDF-Export mit Apps Script (Web App)

Wenn Sie schnell einen PDF-Export aus Google Sheet erstellen möchten, ohne die Datei jedes Mal öffnen zu müssen, können Sie dies ganz einfach mit Google Apps Script tun. In nur wenigen Schritten richten Sie einen direkten Download-Link ein, der Ihre Tabelle automatisch als PDF exportiert. Diese Anleitung führt Sie durch die Anpassung des Skripts, seine Bereitstellung und sogar die Freigabe für Ihr Team.
💡Weitere Tipps und Beispiele finden Sie in unserer Google Sheets-Skriptsammlung.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Apps Script
Gehen Sie zu Google Apps Script und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Erstellen Sie ein neues Projekt und geben Sie ihm einen aussagekräftigen Namen, der der Funktion des Skripts entspricht, z. B. „Sheet to PDF Export“. So lässt es sich später leichter erkennen.

Schritt 2: Hinzufügen des Skriptcodes
Öffnen Sie im Projekt die Datei Code.gs, und fügen Sie dieses Skript unten ein:
function doGet(e) {
const spreadsheetid = 'SPREADSHEET_ID';
const ss = TabellenkalkulationApp.openById(Tabellenblatt-ID);
const sheet = ss.getSheetByName('Blatt1');
const gid = Blatt.getSheetId();
const url = 'https://docs.google.com/spreadsheets/d/${ss.getId()}/export?format=pdf&portrait=true&size=a4&gridlines=false&gid=${gid}';
const options = {
headers: { Autorisierung: 'Bearer ' + ScriptApp.getOAuthToken() }
};
const blob = UrlFetchApp.fetch(url, Optionen).getBlob() verwenden.setName(Blatt.getName() + '.pdf');
const base64 = Dienstprogramme.base64Encode(blob.getBytes());
const html = '
<! DOCTYPE html>
<html>
<Körper>
<Drehbuch>
const link = document.createElement('a');
link.href = 'Daten:Anwendung/pdf; base64,${base64}';
link.download = '${Blatt.getName()}.pdf';
document.body.appendChild(Verknüpfung);
link.click();
</Drehbuch>
</Körper>
</html>';
Geben Sie HtmlService zurück.createHtmlAusgabe(html);
}

Schritt 3: Fügen Sie Ihre Blattdetails ein
Aktualisieren Sie vor dem Ausführen des Skripts zwei Dinge:
Tabellenkalkulations-ID
-
- Öffnen Sie Ihre Google-Tabelle.
- Kopieren Sie die lange Zeichenfolge zwischen /d/ und /edit (oder das nächste /, wenn /edit nicht vorhanden ist) in der URL.

-
- Ersetzen Sie „SPREADSHEET_ID“ im Code durch Ihre kopierte ID.

Name des Blattes
-
- Ersetzen Sie „Tabelle1“ durch den tatsächlichen Blattnamen (sichtbar am unteren Rand Ihrer Datei).

- In diesem Beispiel haben wir „List“ als Blattnamen verwendet.

Schritt 4: Bereitstellen als Web-App
- Klicken Sie auf > Neue Bereitstellung bereitstellen.

- Wählen Sie Web-App als Bereitstellungstyp aus.

- Fügen Sie eine Beschreibung hinzu und klicken Sie auf Bereitstellen.
- Führen Sie die Autorisierungsschritte aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Schritt 5: Laden Sie Ihre PDF-Datei herunter
Nach der Bereitstellung erhalten Sie eine Web-App-URL.

Kopieren Sie die Web-App-URL und öffnen Sie sie in Ihrem Browser, und Ihr Google Sheet wird automatisch als PDF heruntergeladen.

Fertig! Sie haben jetzt eine schnelle Möglichkeit, Ihr Blatt als PDF zu exportieren, ohne es zuerst zu öffnen.
Schritt 6: Teilen Sie den PDF-Exportlink mit anderen
Wenn Sie möchten, dass Ihr Teamkollege oder eine andere Person die PDF-Datei herunterlädt, ohne das Blatt zu öffnen, müssen Sie die Zugriffseinstellungen Ihrer Apps Script-Bereitstellung anpassen.
- Kehren Sie zum Apps Script-Editor zurück.
- Klicken Sie auf Bereitstellen > Verwalten von Bereitstellungen.
- Ändern Sie unter Wer hat Zugriff die Option in Jeder.
Wenn Sie jetzt die Web-App-URL für jemanden freigeben, kann dieser den Link auch verwenden, um die PDF-Version der Google-Tabelle herunterzuladen.
Hinweis: Aktivieren Sie „Jeder“ nur, wenn das Blatt keine sensiblen oder privaten Daten enthält. Andernfalls beschränken Sie den Zugriff auf bestimmte Personen, denen Sie vertrauen.
Benötigen Sie Unterstützung bei Google Sheets?
Wir als exact construct programmieren mit einem Team von rd. 20 Mitarbeitern seit über 10 Jahren Tools. Wir sind ein Nischenanbieter der spezialisiert auf Makros/VBA-Codes sowie generell Microsoft-Produkte ist. Daneben unterstützen wir Unternehmen bei Google Scripts, Google Sheets, etc.
Haben Sie ein Excel-Problem? Benötigen Sie einen Programmierer? Rufen Sie uns unverbindlich an +41 52 511 05 25 oder kontaktieren Sie uns via Kontaktformular.



