Power BI Drillthrough: Einfache Anleitung für Detailseiten

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Power BI Drillthrough funktioniert und wie du es sinnvoll in deine Berichte integrierst. Du lernst Schritt für Schritt, wie man von einer Übersichtsseite zu einer gefilterten Detailseite springt – mit oder ohne Button. Ideal für alle, die verständliche und interaktive Dashboards erstellen möchten – auch ohne tiefe Technikkenntnisse.

PowerBI Drillthrough

Was ist Drillthrough in Power BI?

Drillthrough ist eine Funktion in Power BI, mit der du von einer Übersichtsseite zu einer Detailseite wechseln kannst – basierend auf deiner Auswahl. Das macht Berichte interaktiver, da Nutzer gezielt in tiefere Datenbereiche eintauchen können, ohne die Hauptseite zu überladen.

Beispiel: Von der Gesamtsicht der Verkäufe hin zu den Verkäufen nach Produkt oder Region.

So funktioniert Drillthrough

In Power BI gibt es zwei Hauptmethoden für Drillthrough:

1. Rechtsklick auf ein Visual

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Element in einem Diagramm oder einer Tabelle (z. B. „Region = Europa“).

  • Es erscheint die Option Drillthrough.

  • Ein Klick darauf führt dich automatisch zur verknüpften Detailseite – gefiltert nach deiner Auswahl.

Die Option „Drillthrough“ wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element in einem Diagramm oder einer Tabelle klicken.

2. Drillthrough-Schaltfläche

  • Füge manuell einen Button mit Beschriftung wie „Details anzeigen“ ein.

  • Wenn ein Nutzer ein Element auswählt (z. B. ein Produkt), wird der Button aktiv.

  • Beim Klicken erfolgt der Drillthrough zur Detailseite.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Drillthrough einrichten

1. Starte mit deiner Übersichtsseite

Dein Haupt-Dashboard zeigt die Zusammenfassung, z. B. Verkaufszahlen oder Kundengruppen. Hier beginnt die Analyse.

Screenshot der Haupt-Dashboard-Seite in Power BI mit Übersichtsdiagrammen und Tabellen, die einen schnellen Einblick in wichtige Kennzahlen geben.

2. Erstelle eine Detailseite

  • Füge eine neue Seite zum Bericht hinzu.

Screenshot von Power BI mit dem Plus-Symbol unten auf dem Bildschirm, um eine neue Seite zum Bericht hinzuzufügen.

  • Ziehe das gewünschte Feld (z. B. Region, Produkt, Kunde) in den Bereich Drillthrough-Filter.

  • Gestalte die Seite mit spezifischen Visuals und Kennzahlen zu diesem Feld.

Screenshot einer Power BI-Berichtsseite mit detaillierten Visualisierungen wie Umsatztrends, Kundendaten und KPIs, basierend auf einem ausgewählten Feld wie „Region“.

 

3. Navigationsverhalten festlegen

  • Power BI filtert die Detailseite automatisch anhand der Auswahl.

  • Du kannst die Seite im Bericht „verstecken“, sodass sie nur über Drillthrough erreichbar ist.

Screenshot von Power BI, der zeigt, wie die Drillthrough-Seite aus der Tab-Navigation ausgeblendet wird, sodass sie nur über Drillthrough zugänglich ist.

4. Optional: Drillthrough-Button einfügen

  • Platziere einen Button auf der Hauptseite.

Screenshot von Power BI, der zeigt, wie ein Button auf der Haupt-Dashboard-Seite platziert wird, um Navigation oder Drillthrough-Interaktionen zu ermöglichen.

  • Button mit „Details anzeigen“ beschriften

  • Button-Zustände konfigurieren
Standard-Button-Zustand: Button im Standardzustand mit blauer Füllung und sichtbarem Rahmen, um Interaktivität anzuzeigen.

 

Deaktivierter Button-Zustand: Button im deaktivierten Zustand mit grauer Füllung und ohne Rahmen, um die Inaktivität anzuzeigen.
  • Setze seine Aktion auf Drillthrough und wähle die Zielseite.

Vorteile von Drillthrough

  • Mehr Interaktivität: Benutzer entdecken Daten selbstständig.

  • Klares Design: Hauptseite bleibt schlank, Details liegen auf separaten Seiten.

  • Automatisches Filtern: Nutzer müssen keine manuellen Filter setzen.

  • Flexible Navigation: Wahl zwischen Rechtsklick oder Button.

Nachteile von Drillthrough

  • Erklärungsbedarf: Nicht alle Nutzer wissen sofort, wie Drillthrough funktioniert.

  • Wartungsaufwand: Jede Detailseite braucht Pflege und Tests.

  • Seitenflut: Zu viele Drillthrough-Seiten können das Berichtsfile aufblähen.

  • Eingeschränkt mobil: Buttons funktionieren auf Smartphones manchmal anders.

👉 Lies auch: Power BI oder Excel – Was passt besser zu meinen Anforderungen?

Fazit

Power BI Drillthrough ist ideal, um Berichte strukturierter und interaktiver zu gestalten. Besonders in Dashboards für Management oder Vertrieb bietet es einen echten Mehrwert: Nutzer gelangen gezielt von der Übersicht in tiefere Analysen – ohne sich im Bericht zu verlieren.

Wenn du Drillthrough sinnvoll einsetzt – mit klarer Navigation und gut gestalteten Detailseiten – wird dein Bericht nicht nur verständlicher, sondern auch professioneller.

Bei exact construct helfen wir Teams, benutzerfreundliche Lösungen für Microsoft 365 zu entwickeln, einschließlich Excel, Power Apps und andere Office-Automatisierungstools.

Rufen Sie uns an unter +41 52 511 05 25 oder kontaktieren Sie uns unverbindlich über unser Kontaktformular. Gemeinsam machen wir Ihre Daten nützlicher, übersichtlicher und effizienter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen